Biodynamische Körperarbeit und psychologische Beratung

Die von mir angewendete Methode wurzelt in der biodynamischen Körperpsychotherapie nach Gerda Boyesen und basiert auf der Idee, dass der Körper ein eigenständiges, dynamisches System ist, welches ständigen Veränderungen unterworfen ist. Äußere Faktoren wie Stress, emotionale Belastungen oder falsche Körperhaltungen können dieses System negativ beeinflussen. Auch ältere Ereignisse, die zum Teil Jahre zurück liegen, können sich im Körper manifestieren und haben somit ebenfalls Einfluss auf unser Dasein. Mittlerweile weiss man, dass körperliches und psychisches Wohlbefinden eng zusammenhängt und sich entsprechend gegenseitig bedingt.

Durch eine Kombination aus gezielter Berührung, sanften Massagegriffen und Atemarbeit wird in der biodynamischen Arbeit der Körper dazu angeregt, fest sitzendes loszulassen und wieder mehr ins Spüren zu kommen.  Die Selbstregulation wird aktiviert und fest sitzende körperliche und emotionale Spannungen können gelöst werden. 

Psychoperistaltik als unterstützendes Element

Die Psychoperistaltik beschreibt die Verbindung zwischen Verdauung und psychischem Prozess. Sie gibt mir während der Massage wertvolles Feedback darüber, wo sich blockierte Energie befindet und wieder in Fluss gebracht werden kann. Der Magen-Darm-Bereich, oft auch als „zweites Gehirn“ bezeichnet, steht in enger Kommunikation mit dem zentralen Nervensystem. Diese Verbindung unterstützt das emotionale Gleichgewicht, indem sie körperliche und seelische Prozesse in Einklang bringt. Während der Behandlung kann ein Stethoskop zum Einsatz kommen, um die körpereigene Psychoperistaltik hörbar zu machen.

Beratung in fordernden Lebenssituationen

Wie alle finden uns immer mal wieder in (über-) fordernden Lebenssituationen, sei es aus privaten oder beruflichen Gründen, wieder. Ab einem gewissen Punkt kann es hilfreich sein, sich Unterstützung dazu zu holen, um wieder einen besseren Blick von Außen auf die jeweilige Situation zu bekommen und Dinge wieder besser ein- und zuordnen zu können.

Auch in dem beratenden Feld können biodynamische Massagen ein hilfreiches Element sein, um besser mit sich in Kontakt zu treten, sich ganzheitlich wahrzunehmen und innerlich wieder zur Ruhe zu kommen. 

Da es vorkommen kann, dass man während eines Gesprächs merkt, dass das eigentlich Thema im Moment eher körperlich ist (oder umgekehrt), sind die Räume in denen ich arbeite so gestaltet, dass es möglich ist, während der Sitzung zwischen Beratung und Körperarbeit zu wechseln. 

Mein Angebot stellt keine Alternative zu einer tiefgehenden Psychotherapie dar, kann jedoch eine wertvolle Unterstützung dabei bieten, Erlebtes zu integrieren, emotionale Anspannungen zu lösen und Prozesse ins Rollen zu bringen.


"Bei unserer Wahrnehmung der Welt vergessen wir alles, was wir dazu getan haben, sie in dieser Weise wahrzunehmen."
Francisco J.Varela